- die Grundregel
- - {basic rule}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Grundregel, die — Die Grundrêgel, plur. die n, eine Regel, so fern sie der Grund vieler andern ist; eine Hauptregel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Grundregel — Leitfaden; Prinzip; Grundsatz; Lebensregel; Maxime * * * Grụnd|re|gel 〈f. 21〉 grundlegende, wichtigste Regel * * * Grụnd|re|gel, die: grundsätzlich geltende, wichtigste Regel; als unerlässliche Voraussetzung einer Sache zugrunde liegende Regel:… … Universal-Lexikon
Biogenetische Grundregel — Die Biogenetische Grundregel (älter auch Biogenetisches Grundgesetz, im englischen Sprachraum bekannt als Rekapitulationstheorie) ist eine 1866 von Ernst Haeckel aufgestellte These in der Biologie, die einen möglichen Zusammenhang zwischen… … Deutsch Wikipedia
biogenetische Grundregel — biogenetische Grundregel, 1866 von Ernst Haeckel formuliertes Postulat, dass die Ontogenese eines Organismus eine kurze und schnelle Wiederholung seiner Phylogenese darstelle. Diese Aussage kann nur auf die Entwicklung einzelner Merkmale, nicht… … Deutsch wörterbuch der biologie
Aussprache der deutschen Sprache — Die Aussprache der deutschen Sprache bezeichnet die Phonetik und die Phonologie der deutschen Standardsprache. Die Aussprache der deutschen Sprache ist nicht überall dieselbe, denn es ist eine plurizentrische Sprache mit verschiedenen Varietäten … Deutsch Wikipedia
Eistanz — Die olympische Sportart Eistanzen ist eine der vier Disziplinen des Eiskunstlaufs. Ein Eistanzpaar besteht aus einer Dame und einem Herrn. Eistanzen basiert auf schritttechnischen Grundlagen, die exakt, temporeich und in Anpassung an die Musik… … Deutsch Wikipedia
Eistanzen — Die olympische Sportart Eistanzen ist eine der vier Disziplinen des Eiskunstlaufs. Ein Eistanzpaar besteht aus einer Frau und einem Mann. Eistanzen basiert auf schritttechnischen Grundlagen, die exakt, temporeich und in Anpassung an die Musik… … Deutsch Wikipedia
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten — Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (kurz GMS) ist ein Buch von Immanuel Kant, das im Jahr 1785 erschien. Es ist die erste grundlegende Schrift Kants zur Ethik, die er im schon recht hohen Alter von 61 Jahren veröffentlichte. Kants… … Deutsch Wikipedia
Zone-Diät — Die Sears Diät, auch Zone Diät genannt, ist eine vom US amerikanischen Biochemiker Barry Sears eingeführte Diät, die zur Gewichtsreduktion und zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit beitragen soll. Sears entwickelte eine komplexe… … Deutsch Wikipedia
Basisbreite — Die Basisbreite ist der reale oder virtuelle Abstand der zwei zur Stereofonie Wiedergabe erforderlichen Lautsprecher. Auch der Abstand zweier zur stereofonen Aufzeichnung verwendeter Mikrofone wird als Basisbreite bezeichnet. 1. Die Basisbreite… … Deutsch Wikipedia
Schlechterfüllung — Die Pflichtverletzung ist nach dem in Deutschland seit 1. Januar 2002 geltenden neuen Schuldrecht der zentrale Begriff im Recht der Leistungsstörungen. Ein Schuldner begeht immer dann eine Pflichtverletzung, wenn er anders handelt als es ihm… … Deutsch Wikipedia